meroitische Schrift

meroitische Schrift
meroitische Schrift,
 
in Meroë von 200 v. Chr. bis ins 4. Jahrhundert n. Chr. verwendete Buchstabenschrift (die auch Vokalzeichen enthielt). Die Schriftzeichen der Monumentalschrift sind der ägyptischen Hieroglyphenschrift entnommen, die kursive Schreibschrift geht wohl auf die demotische Schrift zurück. Die meroitische Schrift wurde von F. L. Griffith entziffert.
 
 
F. Hintze: Studien zur meroit. Chronologie u. zu den Opfertafeln aus den Pyramiden von Meroe (Berlin-Ost 1959).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Meroitische Schrift — Die Buchstaben des meroitischen kursiven Alphabetes neben den merotischen Hieroglyphen Eine S …   Deutsch Wikipedia

  • Meroitische Sprache — Stele mit meroitischer Inschrift Die meroitische Sprache ist die Sprache des meroitischen Staates, der zwischen 1000 v. Chr. und 750 v. Chr. in Nubien gegründet wurde und den altägyptischen Namen für Nubien, Kusch, übernahm. Erst einige… …   Deutsch Wikipedia

  • Ägyptische Schrift — Die Bezeichnung „Hieroglyphen“ in Hieroglyphen …   Deutsch Wikipedia

  • Nubische Schrift — Die Altnubische Schrift wurde vom 8. bis 15. Jahrhundert für das Altnubische verwendet. Sie ist eine alphabetische Schrift, die mit einigen Zusatzzeichen aus der Meroitischen Schrift vom Koptischen Alphabet abgeleitet wurde. Nubisch Transkription …   Deutsch Wikipedia

  • Meroitisches Reich —   Nubien in der Antike Das Reich von Kusch lag im Norden des heutigen Sudans. Kusch ist das ägyptische Wort für Nubien und stellt zugleich die Eigenbezeichnung des Reiches von Kusch dar. Die Geschichte des antiken Reiches von Kusch begann am Ende …   Deutsch Wikipedia

  • Reich von Kusch — Reich von Kusch in Hieroglyphen …   Deutsch Wikipedia

  • Königreich von Meroe — Meroe in Hieroglyphen …   Deutsch Wikipedia

  • Königreich von Meroë — Meroe in Hieroglyphen …   Deutsch Wikipedia

  • Meroë — Meroe in Hieroglyphen …   Deutsch Wikipedia

  • Graffiti-Writing — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. Graffiti am Wiener Donaukanal …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”